Werte & Ethik



Werte & Ethik

Mit Freundlichkeit den Unterschied machen

Freundlichkeit braucht keinen Grund

Es sollte nicht der Fachkräftemangel sein, die Ansprüche einer Gen Z, der demographische Wandel oder eine andere Herausforderung der heutigen Arbeitswelt, nein, Freundlichkeit sollte immer das Miteinander bestimmen. Ein wertschätzender Umgang und Freundlichkeit mit seinen Mitarbeitenden, Kollegen, Partnern, Kunden und sich selbst, sollte selbstverständlich sein. Trotzdem gewinnen diese Werte immer mehr an Relevanz für eine starke Mitarbeiterbindung und eine ebenso überzeugende Strahlkraft für Bewerber.

Weiterlesen

Werte & Ethik

Transparenz schafft Vertrauen

Was bedeutet Transparenz im Unternehmenskontext?

Es spricht sich rum, Unternehmen müssen sich attraktiver darstellen, innere Werte zählen (Blogbeitrag zu Ethik), nicht nur um für Bewerber attraktiv zu sein, sondern auch für die Mitarbeitenden.

Erfreulicherweise stellen wir von CONSIGEN fest, dass sich, im Zuge von Vision, Mission, Leitbild und Werten, Unternehmen mehr Mühe geben und transparenter werden. Sie zeigen Gesichter, zeigen das Team, die Organisation, den Arbeitsplatz, die Unternehmenskultur und bauen so ihre eigene Arbeitgebermarke auf. Gleichzeitig ist die interne Kommunikation ein Thema, wie wir in unseren Führungskräfte-Coachings bemerken, nicht nur, aber auch wegen der Herausforderung an die Führung hybrider Teams.

Warum ist Transparenz gerade heute so wichtig – sowohl in der Candidate Experience als auch bei allen Mitarbeitenden?

Weiterlesen

Werte & Ethik

Ethik im Unternehmen wird wichtiger für Bewerber

Studie zu ethischem Wirtschaften

Eine neue globale Forschungsstudie über ethisches und verantwortungsbewusstes Wirtschaften, die von Principia in Zusammenarbeit mit Clifford Chance, der Internationalen Handelskammer, INvolve, GlobeScan und dem Institute of Business Ethics durchgeführt wurde, zeigt die Relevanz ethischen Handelns insbesondere bei schwierigen Entscheidungen.

Weiterlesen

scroll top