Unternehmenskultur

High Performer fair entlohnen: Zwischen Leistungsgerechtigkeit und Equal Pay

Wie kann die Balance gelingen?

Die Diskussion um faire Bezahlung ist vielschichtig und wird seit Jahren geführt. Die eine, richtige und gerechte Lösung scheint es nicht zu geben. Während das Equal-Pay-Prinzip gleiche Bezahlung für vergleichbare Arbeit fordert, steht die leistungsabhängige Vergütung für Differenzierung je nach individueller Leistung. Unternehmen müssen in diesem Spannungsfeld sicherstellen, dass insbesondere High Performer angemessen honoriert werden, ohne in diskriminierende Gehaltsstrukturen abzurutschen. Doch wie gelingt dieser Balanceakt? Nachfolgend einige wesentliche Aspekte, damit diese Balance gelingt.

Weiterlesen

Zukunft

Zukunftsbranchen: Wachstumschancen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Wirtschaft im Wandel

Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und globale Herausforderungen bestimmen die Zukunft bestimmter Branchen. Unternehmen und ganze Branchen stehen vor der Herausforderung, sich an eine zunehmend digitalisierte, automatisierte und nachhaltigkeitsorientierte Wirtschaft anzupassen.

Laut der FutureManagementGroup AG gibt es zehn besonders vielversprechende Zukunftsbranchen, die sich durch hohe Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Dazu zählen unter anderem Biotechnologie, Gesundheitswesen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitstechnologien sowie die Pharmaindustrie. Besonders in Deutschland spielen diese Industrien eine entscheidende Rolle für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterlesen

Karriere-Coaching

Überzeugendes LinkedIn Profil für den nächsten Karriere-Schritt

LinkedIn Profil optimal nutzen

Viele Jobsuchende nutzen LinkedIn, doch nur wenige schöpfen das volle Potenzial der Plattform aus. Ein unvollständiges Profil, eine austauschbare Überschrift oder zu persönliche Inhalte können schnell Chancen kosten. Doch was macht ein überzeugendes LinkedIn-Profil wirklich aus? Und welche Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil so optimieren, dass es Ihnen Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten öffnet.

Weiterlesen

Karriere-Coaching

Hidden Job Market nutzen: Wie Sie versteckte Stellen aufspüren

Wer sucht, der findet?

Wussten Sie, dass ein Großteil der offenen Stellen nie offiziell ausgeschrieben werden? Dies entspricht auch meiner Erfahrung in der Personalberatung mittelständischer Unternehmen. Eine Vielzahl an verborgenen Chancen finden sich somit erstmal nur im sogenannten Hidden Job Market.

Doch wie gelangen Sie als Kandidat überhaupt an diese nach außen unsichtbaren Positionen? Und wie macht man auf sich aufmerksam, ohne sich auf eine klassische Stellenanzeigen beziehen zu können? Wie reduziert man den Streuverlust mit wahllos versendeten Initiativbewerbungen?

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie gezielt nach diesen versteckten Karrierechancen suchen und sich strategisch ins Gespräch bringen können.

Weiterlesen

scroll top